Think BIG - Zukunft, Beruf & ich"
Online geschult: Think BIG
Unter der Dachmarke „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ organisieren sich die
Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aller Arbeitsagenturen
und Jobcenter im Land: Gemeinsam haben sie eine überregionale Online-Veranstaltungsreihe
mit umfangreichen Informationen und Tipps für ihre Kundinnen und Kunden entwickelt. Das bundesweit einmalige Angebot richtet sich nicht nur an Arbeitslose, sondern auch an Wiedereinsteiger/innen und Beschäftigte mit Interesse an beruflicher Weiterbildung.
Die Corona-Pandemie stellt Agenturen und Jobcenter vor Herausforderungen: Beratungsgespräche vor Ort sind derzeit nur nach Terminabsprache möglich.
Die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) in den Dienststellen haben diese Situation
als Chance erkannt und bieten unter dem Motto „Think BIG – Zukunft, Beruf
& ich“ Kundinnen und Kunden von Agenturen und Jobcentern im Wechsel ein- bis
zweistündige Online-Schulungen an:
Das Themenspektrum reicht von Organisation und Zeitmanagement über Bewerbungshilfe bis hin zur Erweiterung digitaler Kompetenzen.
Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar und unentgeltlich. Interessierte brauchen
dazu lediglich ein Tablet, Laptop oder PC sowie WLAN oder ein unbegrenztes Datenvolumen.
Nach der Anmeldung über ihre zuständige BCA können sie an den Veranstaltungen
von Think BIG per Mausklick von zu Hause aus teilnehmen.
Denn, wie Christian Rauch betont, Leiter der Regionaldirektion Baden-Württemberg
der Bundesagentur für Arbeit: „Gerade in einer Phase umfangreicher Kontaktbeschränkungen
müssen wir als Dienstleisterin am Arbeitsmarkt Menschen erreichen und ihnen möglichst niedrigschwellig Unterstützung bei ihrer beruflichen Entwicklung und Weiterbildung anbieten.“
Think BIG: Zukunft Beruf und ich - Veranstaltungskalender
Anmeldung für SGB II Kund*innen unter:
Email: Jobcenter-LK-Tuebingen.BCA@jobcenter-ge.de
Tel: 07071 – 5652 417
derzeit finden keine Onlineangebote statt.